
(zum ganzen Plakat)
Internationale Tagung zum Thema
Johann Gottfried Schnabels Roman
Der im Irr-Garten der Liebe
herum taumelnde Cavalier (1738)
Vermessung eines unterschätzten Werks
|
6. bis 8. November 2015
in 06536 Südharz OT Stadt Stolberg
Konzeption und Leitung:
Prof. (i. R.) Dr. Günter Dammann, Universität Hamburg
Die Tagung wird gefördert durch die Fritz Thyssen Stiftung.
Freitag, 6. November 2015
Empiresaal (Roter Saal) des Schlosses Stolberg
Prof. Dr. Urszula Bonter (Breslau / PL): Zur Wirkungsgeschichte
von Johann Gottfried Schnabels Cavalier
Dr. Heiko Ullrich (Heidelberg): Galanterie und Aufklärung.
Zur Bedeutung der Winzer-Episode für Schnabels Cavalier
und zu ihrer Rezeption in Chr. F. Weißes Der Krug geht so lange
zu Wasser, bis er zerbricht (1786)
Sonnabend, 7. November 2015
Ratssaal des Stolberger Rathauses
Viktor Bertermann (Wuppertal): Zwischen Bibel, Amadis und
Aloisa Sigea. Zum Nebeneinander verschiedener Sexual- und Liebesethiken in Schnabels Cavalier
Prof. Dr. Sylvie Le Moël (Paris / F): Ein verirrter moderner Amadis? Schnabels Cavalier aus romanischer Sicht
Dr. Miriam Seidler (Düsseldorf): wahrhafte und dennoch curieuse Geschichte Neugier, Wollust und Erzählen in Schnabels
Der im Irr-Garten der Liebe herum taumelnde Cavalier
Prof. Dr. Helga Meise (Reims / F): Räume der Wollust in J. G. Schnabels Der im Irr-Garten der Liebe herum taumelnde Cavalier
PD Dr. Matthias Aumüller (Regensburg): Von der Wirkung
des Erzählens. Elbensteins Läuterungsprozess und die intradiegetischen Erzählungen
Prof. Dr. Günter Dammann (Hamburg): Die Gattungsgeschichte
der histoire tragique und J. G. Schnabels zweiter Roman
Prof. Dr. Ferdinand van Ingen (Amsterdam / NL): Über die Venedig-Episode von Schnabels Cavalier
Prof. Dr. Joachim Ringleben (Göttingen): Der Liebe Taumelsinn. Philologisches und Philosophisches zu J. G. Schnabels Cavalier
Sonntag, 8. November 2015
Ratssaal des Stolberger Rathauses
Dr. Martin Meier (Hamburg): Militärische Aspekte
in Johann Gottfried Schnabels Roman
Der im Irr-Garten der Liebe herum taumelnde Cavalier
Dr. Olaf Simons (Gotha): Der im Irrgarten der Literaturgeschichte herumtaumelnde Roman von Krieg und Galanterie oder ein Vergleich zwischen dem anonymen La guerre dEspagne, de Bavière, et de Flandre (1706) und Schnabels Cavalier (1738)
oooOooo
Im Anschluss an die Tagung findet im Stolberger Rathaus
die Mitgliederversammlung
der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft statt.
|