Die 15. Jahrestagung
findet am Samstag, dem 3. November 2007, in Stolberg statt,
und zwar im Sitzungssaal des Stolberger Rathauses, Markt 1
Zeit: 9.30 bis 12 Uhr , 14 bis 18 Uhr
Programm
Sebastian Schmideler, Leipzig:
Die Insel Felsenburg als philanthropische Mädchenschule.
Die Jugendbearbeitungen der Wunderlichen FATA
von Christian Carl André (17631831)
Prof. Dietrich Grohnert, Erfurt:
Gelegenheit macht Verse.
Kasualdichtung bei Johann Gottfried Schnabel
Gabriele Leschke, Berlin:
»2920 Seelen zu dem Licht des Evangelii gebracht«.
Schnabel und die Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar
Horst-Jürgen Schadwinkel und Martin Strauch, Ilmenau:
Wilhelm Heinse (17461803) und die glückseligen Inseln.
Die Insel-Utopie in Heinses Werken
Norbert Ahlers, Heidelberg:
Wenn vom Traumstrand einem nur das Strandgut bleibt
|
oooOooo
Abendprogramm am Samstag, dem 3. XI.,
als musikdramatisches Ereignis der Saison
(20 Uhr im Saal des Hotels »Zum Kanzler«, Markt 8)

Die Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft bietet auch in diesem Jahr wieder ein besonderes literarisches und musikalisches Programm. Nach dem großen Erfolg des Puppen-Musicals Die Insel Felsenburg im vergangenen Jahr wurden auch in diesem Jahr wieder die bewährten Handpuppentheater-Direktoren engagiert:
HARTMUT FISCHER (Northeim)
und HANNS H. F. SCHMIDT (Magdeburg)
spielen mit 40 Puppen in barocken Kostümen und neuen Prospekten
Der Frauen=Schlendrian
und andere seltene Satiren
aus dem Zeitalter Johann Gottfried Schnabels
oooOooo
Die Mitgliederversammlung
der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft
findet am Sonntag, dem 4. November 2007, um 10 Uhr im Versammlungsraum des Gasthauses Kupfer, Am Markt 23, statt.
|
|