Die 14. Jahrestagung
findet am Samstag, dem 4. November 2006, in Stolberg statt,
und zwar im Sitzungssaal des Stolberger Rathauses, Markt 1
Zeit: 9.30 bis 12 Uhr , 14 bis 18 Uhr
Programm
Dr. Cornelia Ilbrig, Münster:
»Sic transit gloria mundi« Aufbau und Zerstörung einer Inselwelt in Johann Karl Wezels Robinson Krusoe (1779/80)
Axel Wellner, Ebergötzen:
Der Goslarer Rektor Gottfried Grosch, ein Landsmann und Freund Johann Gottfried Schnabels
Prof. Dr. Dietrich Grohnert, Erfurt:
Literatur in der Literatur: Nil Hammelmanns merckwürdige Reisen (1747) und die Insel Felsenburg
Dr. Alfred Roth, Rottleberode:
Das historische Stolberg mit der Lupe betrachtet Eine Analyse historischer Stadtansichten von Stolberg/Harz
Dr. Stefan Höppner, Freiburg:
Johann Gottfried Schnabels Insel Felsenburg und Raoul Schrotts Tristan da Cunha Zwei utopische Inseln im Vergleich
|
oooOooo
Abendprogramm
als musikdramatisches Ereignis der Saison
(20 Uhr im Saal des Hotels »Zum Kanzler«, Markt 8)

|
Die Insel Felsenburg
Das Musical
Mit den Stars der Kunstfiguren- und Handpuppentheater-Direktoren
Hartmut Fischer (Northeim) und Hanns H. F. Schmidt (Magdeburg),
denen man auch Szenarium und prachtvolle Ausstattung anlasten darf. Außerdem spielen mit: Dorle Klapproth (Northeim) und Sigrid Eleonore Schmidt (Magdeburg).
Musikalische Gestaltung live: Lothar Kohn (Northeim).
|
Hierauf musikalische Akademie:
Das im Biergarten von Stolberg
herumtaumelnde CLAVIER
Eintritt frei!
|
oooOooo
Die Mitgliederversammlung
der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft
findet am Sonntag, dem 5. November 2006, um 10 Uhr im Versammlungsraum des Gasthauses Kupfer, Am Markt 23, statt.
|
|